Anstelle des für heute geplanten Workshops „Vegane Küche“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus dem vorbereiteten Menü präsentieren. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten!

Weckerl
ZUTATEN
550g Mehl
1 Pkg. Trockengerm
ca. 1/4l Pflanzenmilch
Olivenöl
1Tl Zucker
1 Tl Salz
Körner zum bestreuen
ZUBEREITUNG
Die Zutaten vermischen, kräftig kneten und an einem warmen Platz aufgehen lassen. Das Backrohr auf 210 Grad vorheizen. Aus dem Teig kleine Weckerl formen, mit Wasser oder Pflanzenmilch bestreichen und ev. mit Körnern bestreuen. Auf ein Backblech legen und nochmals gehen lassen. Im Rohr mittlere Schiene backen.
Falafel
ZUTATEN
500g getrocknete Kichererbsen über Nacht in Wasser eingeweicht (oder Puffbohnen geschält), eventuell einmal das Wasser wechseln
1 kleine Zwiebel
3-5 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 Stange Lauch
2 EL Mehl
2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Koriander (ganz oder gemahlen)
ca. 1/4l Bratöl
Salz, Pfeffer,
ZUBEREITUNG
Die Kichererbsen (oder Puffbohnen) abgießen, gut durchspülen und roh (!) durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen

und mit den restlichen Zutaten pürieren, die Paste soll keine allzu feine Konsistenz erhalten. Wenn der Teig zu flüssig ist Mehl oder Brösel dazugeben.

Aus der Paste kleine Laibchen formen, nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Falafel goldgelb backen.

Tahinasauce
ZUTATEN
1 Knoblauchzehe
4 El Zitronensaft oder 2 EL Weißweinessig
Schale von einer Biozitrone
100g Tahina
1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Salz und Pfeffer
Wasser (bei Bedarf)
ZUBEREITUNG
Knoblauch schälen und zerdrücken. Zitronenschale abreiben. Alle Zutaten mit ca. 50ml Wasser vermischen. Falls die Sauce zu dick ist noch etwas Wasser dazugeben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, dann kaltstellen.

SO WIRDS SERVIERT
Weckerl einschneiden und mit Falafel, Salatblatt, Jungzwiebel und je nach Saison auch mit Gurken- und Tomatenscheiben und mit etwas Tahinasauce füllen.
Liebe Cordula, Liebe Sarah,
Heute habe ich mich endlich an die Falafel gewagt und sie sind gelungen! Im Nu war alles weg.
Euch beiden herzlichen Dank für das gute Rezept.
Mit den allerbesten Grüßen
Lilli
Gute Idee!
Liebe Cordula, liebe Sarah,
das ist eine ganz nette Aufmerksamkeit von euch. Werde das Rezept bei Gelegenheit auf jeden Fall ausprobieren. Hoffentlich krieg ich irgendwo Tahina.
Auf kommende Kurse bei euch warte ich schon sehr gespannt- hoffentlich dauert es nicht allzu lange.
Alles Gute wünscht
Ursula