Wenn sich die Temperaturen wieder Richtung Gefrierpunkt begeben, geht das bei vielen mit dem Gusto auf Rezepte mit wärmenden Gewürzen einher. Aber Zimt, Kardamom, Vanille, Gewürznelken, Anis und Sternanis, Ingwer, Piment, Orangen- und Zitronenschale wärmen nicht nur Körper und Geist – mit ihren Düften und Geschmäckern bringen sie zugleich auch vorweihnachtliche Stimmung in die winterliche Küche.
An diesem Abend bereiten wir ein passendes Gewürzmenü für die kalte Jahreszeit zu, natürlich begleitet mit einer Einführung in das nötige Gewürzwissen zur richtigen Anwendung in der Küche. Sollte man das Gewürz mörsern, hacken, reiben oder mahlen? Kommt es gleich zu Beginn des Kochens in den Topf oder erst später? Wie sieht es mit der Dosierung aus?
In diesem Workshop beantworten wir alle Fragen zur erfolgreichen Gewürzküche, damit dem herzhaften Festtagsmenü nichts mehr im Wege steht!