Fastenbrezen

Ein Original-Rezept vom Bäckermeister Wilhelm Moser Eferdinger Fastenbrezen ZUTATEN 600g Weizenmehl100g Roggenmehl50g Honig50g Obers210g Wasser20g SalzWasser und Salz zum Kochen ZUTATEN 300g Weizenmehl40g Hefe300 g kaltes Wasser ZUBEREITUNG Dampfl zu einem Vorteig mischen und ca. 2 Stunden stehen lassen. Danach mit den restlichen Zutaten mischen und 30 Minuten stehen lassen und danach Teig aufteilen und […]

Weiterlesen →

Faschingszeit

Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten! Eferdinger Faschingskrapfen ZUTATEN 50 dkg Weizenmehl4 dkg Germ4 dkg Butter6 dkg Staubzucker4 Dotterca. 1/4l MilchPrise Salz2 Eßl. Rum1 Pkg. VanillezuckerZitronenschale(¼)Butterschmalz und Bratöl zum herausbacken ZUBEREITUNG Germ mit TL Zucker, 2 Eßl von der lauwarmen Milch und mit etwas Mehl zu einem […]

Weiterlesen →

Abwarten und Tee trinken

Wenn die Tage kürzer werden machen wir es uns daheim mit einem köstlichen Tee und einem guten Buch gemütlich. Meinen Lieblingstee im Spätherbst, bevor ich auf die getrocknete Ernte zurückgreife, pflücke ich noch gerne bei einem Rundgang durch den Garten. In den Korb kommen die letzten Blättchen verschiedener Minzen, Melissen, besonders schmeckt mir die Zitronenverbene, […]

Weiterlesen →

Zuppa inglese

Anstelle des für heute geplanten Workshops „Reise in die Toskana“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus den vorbereiteten Speisen präsentieren. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten! Obwohl Ähnlichkeiten mit dem englischen Trifle klar erkennbar sind, wurde dieses in ganz Italien sehr beliebte Dessert nicht […]

Weiterlesen →

Mediterrane Tapas

Anstelle des für heute geplanten Workshops „Mediterrane Tapas“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus den vorbereiteten Speisen präsentieren. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten! Fleischbällchen in Safransauce ZUTATEN 2 Scheiben Weißbrot (2cm dick)1 kleine Zwiebel1 kleine Karotte1 El Olivenöl1 Döschen Safran3 Eßl Mandeln fein […]

Weiterlesen →

Grüner Spargel mit Erdbeervinaigrette und Brennnessel

Anstelle des für heute geplanten Vortrags mit Verkostung „Öle und Salat“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus den vorbereiteten Speisen präsentieren. Das Rezept stammt von Maximilan Raab von der Ölmühle Raab. Maximilian ist talentierter Koch und Vizestaatsmeister im Lehrlingswettbewerb Skills Cook. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in […]

Weiterlesen →

Spargel-Schinken-Torte mit Wildkräuter-Salat

Anstelle des für heute geplanten Workshops „Spargel & Schinken“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus dem vorbereiteten Menü präsentieren. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten! Spargel-Schinken-Torte ZUTATEN FÜR DEN TEIG 200g Mehl100g Buttergroße Prise Salzetwas kaltes Wasser Durch zusätzliche Zugabe von 1 Ei wird […]

Weiterlesen →

Veganes Falafel-Weckerl

Anstelle des für heute geplanten Workshops „Vegane Küche“ möchten wir Euch eine Kostprobe zum selber kochen aus dem vorbereiteten Menü präsentieren. Wir wünschen gutes Gelingen und freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren unten! Weckerl ZUTATEN 550g Mehl1 Pkg. Trockengermca. 1/4l PflanzenmilchOlivenöl1Tl Zucker1 Tl SalzKörner zum bestreuen ZUBEREITUNG Die Zutaten vermischen, kräftig kneten und […]

Weiterlesen →